Mit Nabi, entworfen von Marco Acerbis, wird das Sitzen selbst zu einer täglichen Reflexion über Komfort und Funktionalität, Schlüsselaspekte dieser Möbelart. Sein Zusammenspiel aus Linien und Proportionen sprengt traditionelle Konventionen und bietet ein neues Erlebnis von Entspannung und Leichtigkeit, das sowohl im Ess- als auch im Wohnbereich üblich ist. Die L-förmige Struktur von Nabi zeichnet sich durch eine fließende Verbindung von Sitzfläche und Rückenlehne aus und schafft so einen stimmigen Fluss von Räumen und Oberflächen, die nahtlos ineinander übergehen. Die Wahl einer schlichten, aber klar definierten Form hat nicht nur ästhetische Gründe: Die schlanke Struktur und das essentielle Design vermitteln, ohne in den umgebenden Raum einzudringen, ein Gefühl von Leichtigkeit, das zum Sitzen einlädt.